Die digitale Transformation war bereits vor der Corona-Pandemie ein Schlüsselfaktor für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen der Logistikwirtschaft.
Nicht nur die Corona-Pandemie sondern auch die Individualisierung der Kundenwünsche sowie steigende Anforderungen an Transparenz, Lieferqualität und Klimaneutralität führen zu einem stetig wachsenden Veränderungsdruck in der Logistik. Gleichzeitig bieten digitale Technologien wie Blockchain, Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Virtual- und Augmented-Reality und das IoT vielfältige Möglichkeiten, diesen Herausforderungen zu begegnen und die eigene Logistik effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
Zum 2. Mal in digitaler Form konnte der Trans4Log Online-Kongress am 17.06.2021 mit einem aufschlussreichen Programm über 230 angemeldete Teilnehmer gewinnen. Stefan Schröder und Olaf Krause führten durch das Programm, das mit einem Grußwort von Herrn Stefan Muhle, Staatsekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung die Teilnehmer auf die bevorstehenden Themen einstimmte und mit informativen Vorträgen der Referenten, interessanten Pitches von innovativen Startups und einem spannenden Fight Club überzeugte.
Logistikportal Niedersachsen e.V.
Georgsplatz 12
30159 Hannover
Telefon: +49 305 858 458-22
Fax: +49 511 35 77 92 – 20
info@logistikportal-niedersachsen.de
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt des »Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung« und der niedersächsischen Logistikwirtschaft.